Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband Deutscher Putenerzeuger e.V. (VDP)

Europäische Ausrichtung der Putenhaltung stärken

Auf der VDP-Mitgliederversammlung in Hannover betonte Bettina Gräfin von Spee die Notwendigkeit europäischer Standards in der Putenhaltung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr für die Putenbranche zurück.
Veröffentlicht am
Die Vorsitzende des Verbandes Deutscher Putenerzeuger e.V. (VDP) ist sich sicher, dass es mit der heimischen Putenhaltung weitergeht.
Die Vorsitzende des Verbandes Deutscher Putenerzeuger e.V. (VDP) ist sich sicher, dass es mit der heimischen Putenhaltung weitergeht.Wolfgang Borrs
Anja Nährig, DGS Berlin „Wir haben ein spannendes Jahr hinter uns“, eröffnetet Bettina Gräfin von Spee, Vorsitzende des Verbandes Deutscher Putenerzeuger e.V. (VDP) die Mitgliederversammlung Ende Mai 2024 in Hannover. Dabei fand der Branchentreff und die Vortragsveranstaltung erstmalig mit dem Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V. (BVH) zusammen statt. Ein Novum, das auf gute Resonanz bei den Geflügelhaltern traf. Still ruht der See beim Thema Puteneckwerte? Die Unternehmerin zeigte sich erleichtert, dass in den bisher stattgefundenen Agrarministerkonferenzen (AMK) in diesem Jahr, die Puten kein Gegenstand der Beratungen waren. Die Forderung der AMK an den Bundeslandwirtschaftsminister, eine Folgenabschätzung zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...