Der Geflügelwirtschaftsverband Rheinland-Pfalz hatte kürzlich zur Mitgliederversammlung mit Fachvorträgen in Koblenz eingeladen. Lebhaft diskutiert wurden die Bedingungen der künftigen Tierseuchenkasse für Geflügel in Rheinland-Pfalz, außerdem ging es um die ungeklärten Fragen zur Geschlechtsbestimmung im Ei ab 2024 und um die angepasste Fütterung für eine verlängerte Legeperiode. ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke gab einen ausführlichen Bericht zu aktuellen politischen Themen auf Bundesebene.
Der Geflügelwirtschaftsverband Rheinland-Pfalz hat derzeit 100 Mitglieder, die Hälfte davon halten unter 10.000 Legehennen, nur vier sind größer als 40.000. Geschäftsführerin Helga Futterknecht betonte, dass unter den Mitgliedern auch...