
Brasilien: Pre-Listing auch bei Eiern
Positiv wird in Brasilien die Einführung des so-genannten Pre-Listings für Eierexporte in die EU aufgenommen.
von AgE Quelle AgE erschienen am 07.11.2025In Brasilien freut man sich über die Einführung des sogenannten Pre-Listings für Eierexporte in die Europäische Union. „Pre-Listing“ bei Lebensmitteln bezeichnet die Registrierung von Lebensmittelherstellern oder -exporteuren bei Zollbehörden als Voraussetzung für den Import. Wie Landwirtschaftsminister Carlos Fávaro am Mittwoch (5. November 2025) mitteilte, hat die EU die Einführung jetzt gegenüber Brasília bestätigt. Die formale Umsetzung erfolge in den nächsten Wochen. Dann dürften alle brasilianischen Eierproduktionsbetriebe, die die Hygieneanforderungen erfüllten, in EU-Länder exportieren.
Pre-Listing als Zeichen des Vertrauens
Der Branchenverband ABPA wertete das Pre-Listing als Zeichen des Vertrauens der Europäer in die brasilianische Lebensmittelsicherheit. Außerdem betonte der ABPA die Wichtigkeit des europäischen Marktes. Die EU sei weltweit der zweitwichtigste Importeur von Eiern und Eiprodukten. Zwischen Januar und Juli 2025 hätten die EU-Importe 100.000 Tonnen erreicht; das seien 47 % mehr gewesen als im Vorjahreszeitraum.
Erst in der Vorwoche hatte die brasilianische Regierung mitgeteilt, dass für brasilianische Geflügelfleischlieferungen in die EU das 2018 im Zuge des großen brasilianischen Fleischskandals ausgesetzte Pre-Listing wieder eingeführt wird.







