
Brandenburg: Landkreis Potsdam-Mittelmark bestätigt Vogelgrippefall
In einem Putenbestand im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde ein Fall der hochpathogenen Aviären Influenza bestätigt.
von ZDG, DGS Redaktion Quelle GWV BB erschienen am 21.10.2025Der Geflügelwirtschaftsverband Brandenburg informierte darüber, dass in einer Mastputenhaltung mit 6.000 Tieren im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Gemeinde Roskow, am 20. Oktober 2025 ein weiterer Fall der hochpathogenen Aviären Influenza vom Subtyp H5N1 bestätigt wurde.
Restriktionszonen eingerichtet
Die rechtlich vorgeschriebene tierschutzgerechte Tötung und die fachgerechte Entsorgung sind erfolgt. Um die betroffene Geflügelhaltung wurden entsprechende Restriktionszonen eingerichtet, die teils in den Landkreis Havelland hineinreichen.
Weitere Verdachtsfälle in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern befinden sich derzeit in der Abklärung.
Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen
Um Geflügel vor einem Eintrag und der möglichen weiteren Verbreitung von HPAIV-Infektionen zu schützen, empfiehlt das FLI die Überprüfung und konsequente Einhaltung von einschlägig empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören beispielsweise die Umsetzung des Schwarz-Weiß-Prinzips, die Wahrung von Sauberkeit und Ordnung, das Vorhalten von Desinfektionsmitteln und das Tragen von Schutzkleidung.