Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haus Düsse

Schwein & Huhn 2025: Zukunft der Tierhaltung im Fokus

Die Fachmesse „Düsser Schwein & Huhn“ zeigt am 3. September 2025 in Haus Düsse neueste Entwicklungen in der Schweine- und Geflügelhaltung. Besucherinnen und Besucher erwarten praxisnahe Stallführungen, Fachvorträge und Einblicke in innovative Bau- und Energiekonzepte.

von DGS Redaktion Quelle Haus Düsse erschienen am 15.08.2025
Die Fachmesse ‚Düsser Schwein & Huhn‘ bietet praxisnahe Einblicke in moderne Tierhaltung und innovative Stallbaukonzepte. © shutterstock
Artikel teilen:

Am Mittwoch, 3. September 2025, öffnet im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse die Fachmesse „Düsser Schwein & Huhn“ ihre Tore. Von 10 bis 17 Uhr haben Fachbesucherinnen und -besucher die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Schweine- und Geflügelhaltung zu informieren, moderne Stallbaukonzepte zu besichtigen und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Bereits am Vortag, 2. September, lädt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Ausstellerinnen und Aussteller ab 16 Uhr zu einem Messerundgang mit Abendveranstaltung ein.

Im Mittelpunkt der Messe stehen in diesem Jahr umfangreiche Umbaumaßnahmen und Neubauten auf dem Gelände. Dazu gehören der „Stall der Zukunft“, ein modernisierter Sauenstall, ein Ökostall mit angepasster Technik sowie ein Legehennenstall, der erstmals über einen neu angelegten Besuchergang verfügt. Auch die Bau- und Energielehrschauen sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Fachpersonal der Landwirtschaftskammer begleitet interessierte Gäste durch die Stallungen, erläutert technische Details und beantwortet Fragen zu Tierhaltung, Wirtschaftlichkeit und baulichen Lösungen.

Das Programm beginnt um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung der Fachmesse. Um 11 Uhr folgt die festliche Einweihung des neuen Versuchs- und Experimentierstalls „Baufenster 1“ im Rahmen des vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Projekts „Zukunftsfähige und innovative Stallbaukonzepte für Sauen und Aufzuchtferkel“ (ZISSAU). Direkt im Anschluss wird in einem Impulsvortrag das Konzept und die Zielsetzung des Projekts vorgestellt. Den ganzen Tag über besteht die Möglichkeit, die Stallungen über Besuchergänge zu besichtigen und sich im zentralen Ausstellerzelt zu Themen wie Tiergesundheit, Haltungstechnik und Betriebswirtschaft beraten zu lassen.

Mit seinem praxisnahen Angebot, der Verbindung von technischer Innovation und tiergerechter Haltung sowie einem breiten Fachprogramm richtet sich „Düsser Schwein & Huhn“ an Landwirtinnen und Landwirte, Berater, Planer und alle, die sich für zukunftsfähige Tierhaltung interessieren.

Mehr zum Thema: