Fachtagung Legehennen
Braune oder weiße Henne?
Sind Braun- oder Weißleger besser für die Eierproduktion? Diese Frage wurde auf der Legehennen-Fachtagung des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) am 12. Februar 2025 mit Experten diskutiert.
- Veröffentlicht am

Die Legeleistungen unserer Legehennen sind heute enorm – was bleibt da für das Tier übrig? Diese Frage stellte Dr. Christiane Keppler, Beratungsteam Tierhaltung beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), zu Beginn der Fachtagung ihres Hauses am 12. Februar im Landwirtschaftszentrum Eichhof. Noch 2013/14 gab es bei der Leistungsprüfung in Kitzingen keine großen Unterschiede zwischen Braun- und Weißlegern (296 bis 305 Eier pro Jahr und Henne), 2020/21 wurden für Braunleger bereits 312 und für Weißleger 329 Eier pro Jahr ermittelt. Gleichzeitig verbesserte sich die Legepersistenz deutlich. Braune Hennen legen heute deutlich weniger Eier als die weißen. Große Zuchtfirmen bieten Hochleistungshybriden an mit Leistungsunterschieden von bis...