Wie entwickelte sich der Marktanteil von Biofleisch?
In den letzten Jahren hat sich der Marktanteil von Biofleisch in Deutschland zwar gesteigert, doch aktuelle Daten zeigen, dass dieser Trend 2022 ins Stocken geraten ist.
- Veröffentlicht am
Es gibt keine Trends und Wenden ohne Kunden – Biofleisch bleibt trotz aller Bemühungen von Landwirtschaft, Forschung und Marketing ein Nischenprodukt. Zwischen 2018 und 2021 hat sich der Marktanteil in Deutschland zwar verdoppelt, innerhalb der vergangenen zehn Jahre sogar verdreifacht. Jedoch auf niedrigem Niveau: Dass Verbraucher zu Biofleisch greifen, bleibt die Ausnahme.
2022 stammten lediglich 3,9 % des gekauften Fleischs aus biologischer Erzeugung. Gegenüber 2021 bedeutet das sogar einen minimalen Rückgang – ein Trend, der 2022 bei fast allen Bio-Lebensmitteln zu beobachten war. Ein wichtiger Grund dafür sind die stark gestiegenen Lebensmittelpreise.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo