Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Monitoring von Masthähnchen

(Ein) Hoch auf die Gesundheit

Die automatische Früherkennung von tiergesundheitlichen Problemen rückt immer mehr in den Fokus. Im Rahmen des Healthy Livestock Projektes wurde dafür von Wissenschaftlern des FLI ein Prototyp entwickelt, der aus der Kombination einer erhöhten Ebene mit integriertem Wiegesystem besteht. 

Veröffentlicht am
Schnell wachsende Masthühner 
(19. Lebenstag) auf erhöhter Ebene mit integriertem Wiegesystem.
Schnell wachsende Masthühner (19. Lebenstag) auf erhöhter Ebene mit integriertem Wiegesystem.Malchow
Kurz und bündig Erhöhte Ebenen sind eine bereits weit verbreitete Möglichkeit, um die Haltungsumgebung von Masthühnern anzureichern. Die Akzeptanz und Nutzung erhöhter Ebenen konnte schon in einigen Studien gezeigt werden (DGS 9/2019 sowie DGS 3/2022). Weiterhin kann die Aktivität von Masthühnern mit dem Angebot von erhöhten Ebenen gesteigert werden. Erhöhte Ebenen mit einem integrierten Wiegesystem können aber mehr: Gleichzeitig zur Anreicherung der Haltungsumgebung von Masthühnern ist es ein Instrument für die Früherkennung tiergesundheitlicher und tierschutzrelevanter Probleme. In der Praxis gibt es bereits einige Verfahren, die den Gesundheitsstatus von großen Tierbeständen erfassen und auch beurteilen können. Mitunter werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate