Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Stalllüftung

    • Jeder Betrieb sollte in den Sommermonaten
ein besonderes Augenmerk auf eine
funktionierende Lüftung sowie intakte Versorgungseinrichtungen der
Hennen haben.

      Hitzestress bei Legehennen vermeiden Schwitzen ist keine Option

      Eier Hitzestress Legehenne Stallklima Stalllüftung Tränketechnik

      Die warmen Monate sind längst angebrochen. Sonnenschein und Wärme haben wir lang ersehnt, unser Nutzgeflügel stellen aber sommerliche Temperaturen in Kombination mit einer hohen Luftfeuchtigkeit jedes Jahr vor Herausforderungen. Was zu beachten ist, erläutern die Autorinnen.

      Veröffentlicht am
    • Bei der VRV-Lüftungsklappe berechnet der Klimacomputer
anhand der einströmenden Luftmenge, wie weit der Pneumatikzylinder die Klappe öffnen muss, um bei gewünschter
Lufteintrittsgeschwindigkeit die Solltemperatur im Stall zu
erreichen. Je größer die Klappe, umso mehr Zuluft ist möglich. Die Klappe kann maximal waagerecht gestellt werden.
Unten an der Klappe befindet sich ein dicht schließendes Gelenk. Die Luft kann also nur unter dem Dach eintreten, alles
andere ist weitgehend abgedichtet. Die Bremse sorgt dafür,
dass die Pneumatik früh genug stoppt und die Klappe nicht
unkontrolliert herunterfällt.

      Interview Zwangslüftung im Putenstall: Immer gute Luft

      Fleisch Pute Stallbau Stallcomputer Stallklima Stalllüftung

      In der Schweinehaltung bereits in zahlreichen Ställen eingebaut, ist die VRV-Lüftung jetzt erstmals in einem Putenstall eingesetzt worden. Maschinenbauingenieur Dr. Richard Hölscher im Interview.

      Veröffentlicht am
    •  Präzisions­technologie hilft, dem Druck aus nied­rigen Erzeugerpreisen und Arbeitskräfte­mangel einerseits sowie gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl anderer­seits besser standzuhalten.

      Roboter in der Hähnchenmast Big Brother im Hühnerstall

      Fleisch Küken Masthähnchen Stallcomputer Stallklima Stalllüftung Tierwohl

      Moderne Informations- und Sensortechnologie unterstützt das "Auge des Herrn" im Stall 24 Stunden lang. Klimacomputer beispielsweise werden bereits breitflächig eingesetzt. Sie beziehen aber nicht die Tiere und ihr Verhalten mit ein. Roboter können das.

      Veröffentlicht am