Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Großbritannien: Vier Säulen der Biosicherheit

Wie können umfassende Biosicherheitsmaßnahmen bei der Planung eines neuen oder beim Umbau eines bestehenden Stallgebäudes berücksichtigt werden?
Veröffentlicht am
Biosicherheitsmaßnahmen, die bereits beim Neu- oder Umbau von Ställen berücksichtigt werden, reduzieren das Risiko eines Eintrages der Vogelgrippe.
Biosicherheitsmaßnahmen, die bereits beim Neu- oder Umbau von Ställen berücksichtigt werden, reduzieren das Risiko eines Eintrages der Vogelgrippe. Colourbox
In Großbritannien stellt die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) eine weiterhin zunehmende Bedrohung für Geflügelhalter dar, wodurch die Bedeutung von Biosicherheitsmaßnahmen verstärkt werden. Darüber berichtet die britische Internetplattform Poultry News. Dabei erstreckt sich die Bedrohung durch HPAI nicht nur auf Großbritannien, sondern betrifft Geflügelbetriebe weltweit. Jack Hughes, Biosicherheitsberater des britischen Unternehmens Livetec Systems, weist darauf hin, dass Biosicherheitsmaßnahmen eine Schlüsselrolle im täglichen Krankheitsmanagement spielen. Sie reduzieren auch, aber nicht nur, das Risiko eines Eintrags von HPAI. Seine Erkenntnis: „Jeder Tag birgt die Möglichkeit, dass Krankheitserreger in Geflügelställe gelangen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate