Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versicherung

Ausfall des Eiergeldes: Sicherer Betrieb in unsicheren Zeiten

Für Legehennenhalter birgt die Gefahr eines Zahlungsausfalls durch Abnehmer wie Eierhändler ein erhebliches wirtschaftliches Risiko. Hier bietet die Forderungsausfallversicherung Schutz.
Veröffentlicht am
Bekommt ein Legehennenhalter kein Geld von der Packstelle, kann das nicht nur kurzfristig zu Liquiditätsproblemen führen.
Bekommt ein Legehennenhalter kein Geld von der Packstelle, kann das nicht nur kurzfristig zu Liquiditätsproblemen führen.Stas Vulkanov/Shutterstock
Thomas Brink Legehennenhalter tragen eine hohe Verantwortung: Sie sichern die Versorgung mit einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel und arbeiten dabei in einem eng getakteten wirtschaftlichen System. Neben der Produktion und der Qualität der Eier ist auch die Abwicklung mit den Abnehmern ein zentraler Aspekt des Betriebserfolgs. Insbesondere die Gefahr eines Zahlungsausfalls durch Abnehmer wie Eierhändler birgt jedoch ein erhebliches wirtschaftliches Risiko. Die Forderungsausfallversicherung bietet hier eine entscheidende Schutzfunktion. Kurz + bündig Die Forderungsausfallversicherung ist ein unverzichtbares Instrument für Legehennenhalter, um sich gegen das Risiko von Zahlungsausfällen zu schützen. Sie sichert die Liquidität und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate