Ausbildung im Agrarbereich
Ausbildung Geflügelwirt: Keine Meister für morgen?
Eine Ausbildung zum Tierwirt und speziell der Fachrichtung Geflügelhaltung ist in Brandenburg nicht ganz einfach. Wie hoch die aktuellen Ausbildungszahlen sind und welche Herausforderungen mit der Anwerbung von Azubis verbunden sind, erklärt uns Dr. Gernod Bilke, Referatsleiter der Abteilung Landwirtschaft, Referat Berufliche Bildung, des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) des Landes Brandenburg.
- Veröffentlicht am

Anja Nährig, DGS Redaktion Berlin DGS: Herr Bilke, für Brandenburg sind die Ausbildungszahlen im Bereich Geflügelwirt gering. Wie hoch sind diese genau? Dr. Gernod Bilke: Im Augenblick haben sechs Personen mit der Ausbildung zum Tierwirt Geflügelhaltung begonnen. Das sind viel zu wenig. Gerade in den ersten Monaten brechen viele ihre Ausbildung ab. Das heißt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit bei den Zwischenprüfungen von den ursprünglich sechs Auszubildenden nur noch vier übrig sind. Insgesamt haben wir für Brandenburg zu geringe Ausbildungszahlen im Bereich der Tierwirte. Sollte eine bestimmte kritische Masse an Auszubildenden Tierwirten unterschritten werden, könnte die Ausbildung aussterben. Was sind denn Gründe dafür, dass die...