Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versicherung

Versicherungsschutz nach Stallbrand: Was Landwirte wissen müssen

Ist der Brand im Stall gelöscht, beginnt das Rechnen: Welche Schäden sind entstanden? Und welche Summe deckt meine Versicherung ab? Dafür ist entscheidend, ob sich alle Beteiligten an den Vertrag gehalten haben.
Veröffentlicht am
Wenn es im Stall brennt, ist eine gute Absicherung wichtig.
Wenn es im Stall brennt, ist eine gute Absicherung wichtig.Volodymyr TVERDOKHLIB/Shutterstock.com
Soenke Blank (Allianz Versicherung) Ein Feuer im Stall ist ein traumatisierendes Ereignis – ganz besonders dann, wenn auch Tiere in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Aus Sicht des Versicherers handelt es sich bei dem finanziellen Schaden um eine Kombination aus Sach-, Betriebsunterbrechungsschaden und ggf. notwendigen Mehrkosten zur Aufrechterhaltung des Betriebes. Für die Regulierung ist eine Gebäude-, Inhalts-, Betriebsunterbrechungs-, Kraftfahrtkasko- oder technische Versicherung zuständig. Vorher: Obliegenheiten unbedingt erfüllen Wenn die Versicherung abgeschlossen wird, ist es entscheidend, dass Sie als Landwirt alle zu erfüllenden Verpflichtungen kennen und unbedingt vor einem Schadensfall umsetzen. Diese Verpflichtungen sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate