Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
USA: Aviäre Influenza 2024/2025

Ohne Eier durch den Winter

Die USA erleiden eine der folgenschwersten Vogelgrippe-Epidemien seit Jahrzehnten. Eine Chronologie von Ausbrüchen, Tierverlusten und strukturellen Fragen.
Veröffentlicht am
Der Epidemie-artige Ausbruch der aviären Influenza führte in den USA zu  Versorgungsschwierigkeiten mit Eiern und öffentlichen Protesten.
Der Epidemie-artige Ausbruch der aviären Influenza führte in den USA zu  Versorgungsschwierigkeiten mit Eiern und öffentlichen Protesten. Kenishirotie/Shutterstock
In den letzten zehn Jahren wurde die Geflügelindustrie in den USA von vier verheerenden Ausbrüchen der Aviären Influenza (AI) heimgesucht. Zwischen April 2015 und April 2025 wurde das hochpathogene AI-Virus (HPAI) in 933 Betrieben diagnostiziert. Insgesamt verendeten 190,5 Mio. Tiere aufgrund von Virusinfektionen oder präventiven Bestandstötungen. Davon waren 150,6 Mio. Legehennen, 24,6 Mio. Puten und 13,2 Mio. Broiler. Während zwischen den ersten beiden Seuchenzügen etwa 7 Jahre lagen, folgten die dritte und vierte massive Seuchenwelle im Abstand von jeweils einem Jahr. Hatte man nach den verheerenden wirtschaftlichen Folgen des Jahres 2022 noch gehofft, dass sich eine vergleichbare Epidemie nicht so bald wiederholen würde, so traf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate