Fütterung von Mastputen
Roggen: Klimaresiliente Futteralternative
Roggen ist im Vergleich zu anderen Getreidearten einfacher anzubauen und kommt auch mit längeren Trockenperioden besser zurecht. Er wäre also eine
ressourcenschonende Alternative zu Weizen
. Ob und wie er in der Fütterung von Puten eingesetzt werden kann, hat die TiHo in einem Praxisversuch analysiert.
- Veröffentlicht am

Julia Gickel, Jan Berend Lingens, Amr Abd El-Wahab, Andreas von Felde, Christian Visscher In der Fütterung von Mastgeflügel stand und steht Roggen bisher kaum im Fokus. Grund dafür ist vor allem der vergleichsweise hohe Gehalt an sogenannten antinutritiven Inhaltsstoffen, speziell den Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP). Da Geflügel diese nur bedingt verdauen kann, kann ein hoher Anteil an NSP zu einer Reihe unerwünschter Effekte führen. Unter anderem verringert sich laut Literatur die Passagerate im Magen-Darm-Trakt der Tiere, die Nährstoffe können schlechter verdaut werden und ein hoher Anteil löslicher Kohlenhydrate kann letztendlich zu feuchteren Exkrementen und damit feuchter Einstreu führen. Wenn das Trockenhalten der Einstreu durch...