Optimierung der Stallbeleuchtung
Alles im richtigen Licht?
Die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen sehen eine Helligkeit von mindestens 20 Lux im Geflügelstall vor. Dabei zeigen vorliegende wissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktionsweise des Vogelauges deutlich, dass die Anforderungen an das Licht im Stall komplexer sind – und für Kunstlicht ergänzt werden müssen, um Stress für die Tiere zu vermeiden. Dafür wird der Geflügel-Index als Richtlinie für eine geflügeltaugliche Lichtumwelt entwickelt.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Die Beurteilung der Licht- und Beleuchtungssituation im Geflügelstall ist ein komplexes Thema. Es ist unerlässlich, die künstliche Beleuchtung im Stall auf die spezifische visuelle Wahrnehmung von Geflügel abzustimmen. Wichtig bei der Beurteilung der Beleuchtungssituation ist, nicht nur die Leuchtmittel, sondern das gesamte Zusammenspiel zwischen der Netzspannung, der Steuerungstechnik und den Leuchtmitteln zu betrachten. Auch durch Fensterflächen einfallendes Licht muss bei der Beurteilung der Lichtumwelt mit berücksichtigt werden. Licht spielt eine zentrale Rolle in der Geflügelhaltung, besonders in Bezug auf das Auftreten von Verhaltensstörungen wie Federpicken und Kannibalismus, aber auch bezüglich physiologischer...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo