Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Säureeinsatz in der Geflügelernährung

Mehrfache Attacke gegen Krankmacher

Geflügel nimmt viel mehr Wasser auf als Futter. Deswegen lohnt sich die Beimischung organischer Säuren gerade über das Tränkewasser. Der Beitrag vermittelt einige Grundlagen zur vielfältigen Wirkung dieser Zusätze, die je nach Art sehr verschieden sein können.
Veröffentlicht am
Die Verwendung von Säuren über das Tränkewasser schafft nicht nur hygienische Bedingungen im Wasser selbst, sondern führt
auch zu verbesserten Leistungsparametern beim Geflügel.
Die Verwendung von Säuren über das Tränkewasser schafft nicht nur hygienische Bedingungen im Wasser selbst, sondern führt auch zu verbesserten Leistungsparametern beim Geflügel. Berendsen
Kurz und bündig Die positiven Wirkungen der Säuren im Futter sind sehr gut belegt. Da allerdings Geflügel bis zu zweifach mehr Wasser als Futter aufnimmt, lohnt sich hier der Säureeinsatz über das Tränkewasser. Es gibt dafür aber noch andere Gründe. Die positiven Wirkweisen von Säuren beruhen auf einer Senkung des pHWertes nach Aufnahme im Tier. Säuren wirken aber auch antimikrobiell. Gerade deswegen sind sie interessant für einen Einsatz in der Geflügelproduktion Pathogene Bakterien verursachen in der Tierhaltung hohe Verluste, beispielsweise über geringere Zunahmen und erhöhte Mortalitäten. Deswegen ist die Qualität des Futters so wichtig. Sie spiegelt sich u. a. durch eine ausgewogene Formulierung der essenziellen Inhaltsstoffe, wie z....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate