Gut vorbereitet auf die EuroTier
- Veröffentlicht am
Die EuroTier gibt auch in diesem Jahr auf mehr als 260 000 m2 Hallenfläche ein vollständiges Angebot rund um die moderne Tierhaltung und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit 1 484 Unternehmen (knapp 60 %) sind dabei die ausländischen Aussteller so stark vertreten wie nie zuvor. Die meisten kommen aus China (254 Unternehmen). An zweiter Stelle rangieren die Niederlande (207), gefolgt von Frankreich (128), Italien (120), Spanien (85), Dänemark (70), Großbritannien (62), Österreich (55), Türkei (55), Belgien (51), Polen (49), Kanada (31) und den USA (29). Internationale Agrarunternehmen nutzen die EuroTier gezielt dazu, neue Märkte zu erschließen. Erstmals nehmen Aussteller aus Ländern wie Marokko, Bangladesch, Vietnam, Hongkong, Paraguay und Uruguay teil.
Auch für Geflügelhalter gibt es wieder eine Reihe von Fachveranstaltungen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo