Alternativen zum Kükentöten
Geschlechtsbestimmung im Ei: Aktueller Rundumblick
Einen Rundumblick auf die aktuelle Entwicklung bei der Geschlechtsbestimmung im Brutei gab Prof. Dr. Rudolf Preisinger von der EW Group GmbH, Visbek auf einer Legehennenfachtagung des LLH Hessen.
- Veröffentlicht am

Deutschland ist Vorreiter beim Verbot des Kükentötens – allerdings gebe es Lücken zu Lasten heimischer Kükenlieferanten, betonte Prof. Dr. Rudolf Preisinger von der EW Group GmbH, Visbek, auf einer Legehennenfachtagung des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) am 12. Februar 2025. Er gab einen Rundumblick auf die aktuelle Entwicklung bei der Geschlechtsbestimmung im Brutei. So dürfen Küken und Junghennen weiterhin importiert werden, deren Geschwister im Ausland getötet worden sind. In Deutschland müssen alle Sexfehler aufgezogen werden. Nicht so im europäischen Ausland. „Wir leben nicht auf der Insel der Glückseligen“, mahnte Preisinger. So dürfen die Franzosen immer noch „Sexfehler“ (3-5 %) töten. Österreich setze auf die Erzeugung...