ZDG Jahrestagung
Deutsche Geflügelwirtschaft: "Kein Regieren ohne den Markt"
Die Botschaft der diesjährigen Jahrestagung des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) in Potsdam war klar an die Bundesregierung adressiert: Die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Lebensmitteln werde aufs Spiel gesetzt.
- Veröffentlicht am

Die Bundespolitik werfe den Geflügelhaltern immer wieder durch realitätsferne Vorstöße, etwa zur Reduzierung der Besatzdichte bei Puten, Knüppel zwischen die Beine. Ein Regieren gegen den Markt werde aber langfristig nicht funktionieren. Die Land- und Ernährungswirtschaft ist der Wirtschaftszweig Nummer eins im Oldenburger Land. „Und weil Ihre Branche meine Region vertritt, freue ich mich besonders, hier sprechen zu dürfen“, begrüßte Christian Dürr, Fraktionsvorsitzender der FDP, als erster Redner die Mitglieder des ZDG. Mit Nachdruck betonte der gebürtige Niedersachse, dass die Wirtschaftskraft im nordwestlichen Bundesland lange nicht nur von der Automobilerzeugung, sondern auch von der Land- und Ernährungswirtschaft abhänge. Bundesweit...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal