Betriebsmittelliste ab sofort online
Seit dem 1. Februar 2022 ist die neue Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau sowie die Betriebsmittelliste für die Öko-Verarbeitung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL Projekte GmbH aktiv.
- Veröffentlicht am

Mit rund 2.900 gelisteten Produkten von mehr als 600 registrierten Unternehmen ist die Betriebsmittelliste zu einem maßgeblichen Instrument für die Akteure im ökologischen Landbau in Deutschland geworden. Seit diesem Jahr erscheint die Liste nicht mehr in gedruckter Form, sondern ausschließlich online.
In den Listen werden Betriebsmittelprodukte gelistet, die von Fachleuten der FiBL Projekte GmbH auf ihre Übereinstimmung mit den Prinzipien des ökologischen Landbaus mit Blick auf ihre Verwendung in Deutschland geprüft wurden. Bei der Beurteilung von neuen Betriebsmitteln werden sowohl rechtlicheVorgaben (u.a. EU-Verordnung Nr. 2018/848 und EU-Verordnung Nr. 2021/1165) als auch wissenschaftliche FiBL-Kriterien berücksichtigt.
Betriebsmittelprodukte tagesaktuell abrufbar
Gelistet werden kann in folgenden Kategorien: Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien /Pflanzenschutzmittel, Nützlinge und verwandte Produkte / Pflanzenstärkungsmittel /Reinigungs-, Desinfektions-, Hygiene- und Pflegemittel / Mittel zur Bekämpfung von Parasiten / Futtermittel und verwandte Produkte / Produkte für die Lebensmittelverarbeitung.
Die Online-Suche gibt Interessierten die Möglichkeit tagesaktuell nach dem passenden Produkt für den gewünschten Anwendungsfall zu suchen. Bestätigungen der Konformität zur EU-Öko-Verordnung und ggf. weiteren Standards bekannter Öko-Anbauverbände können generiert und ausgedruckt werden.
Hier geht es zur Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau bzw. für die Öko-Verarbeitung.