Interview | Orbem
Geschlechtsbestimmung im Ei: Wie KI den Unterschied macht
Das junge Unternehmen Orbem hat mit Bildern unter der Schale aufs richtige Pferd gesetzt. Mit Genus haben sie ein nicht-invasives Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei entwickelt, das unabhängig von der Hühnerrasse funktioniert. Wie genau das KI-gestützte MRT-Verfahren abläuft, haben wir Orbem-Gründer Dr. Pedro Gómez gefragt.
- Veröffentlicht am

DGS: Herr Dr. Gómez, wie ist die Idee für den Einsatz einer MRT-Technologie in der Geflügelbranche entstanden? Dr. Pedro Gómez: Ich komme ursprünglich nicht aus der Eierbranche, sondern aus der Forschung für KI-gestützte MRT-Technologie. Hier habe ich auch meine Masterarbeit und Promotion verfasst. Damals habe ich mich damit beschäftigt, wie MRT-Verfahren schneller und genauer umgesetzt werden könnten, damit sich der Aufenthalt für Patienten in der „Röhre“ verkürzt. Wir, das Gründungsteam von Orbem, hatten Glück und standen zu Beginn der KI-Welle mit unseren wissenschaftlichen Arbeiten am Start – denn die KI-Technologie entwickelt sich rasant und wird die autonomen Prozesse sehr bald dominieren. Dr. Miguel Molina, mein Partner und...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo