Biomasse
Heizen mit Holz: Die Antwort auf steigende Energiepreise?
Die Preise für Erdgas, Strom und Heizöl sind nach wie vor hoch. Die Beispielrechnung unseres Autors zeigt, dass Heizen mit Holz eine Alternative ist, um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Wärme zu versorgen und ihn somit unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen.
- Veröffentlicht am

Klimawandel, Energiekrise und Heizungsgesetz haben für viel Trubel am Energiemarkt und für hohe Preise bei fossilen Brennstoffen gesorgt. Auswirkungen, die eine energieintensive Branche wie die Geflügelwirtschaft besonders zu spüren bekommen hat. Doch welche Alternativen gibt es, um sich in Zukunft selbst mit Wärme zu versorgen und sich unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen? Eine von vielen Lösungen ist in der Biomasse zu finden - mit Sicherheit nicht das Allheilmittel der Wärmewende, doch ein wichtiger Baustein zur Dezentralisierung der Wärmeinfrastruktur. Biomasse passt deshalb gut in den Bereich der Landwirtschaft, weil der Brennstoff Holz auf den meisten Betrieben vorhanden oder zumindest günstig zu beschaffen ist. Sei es...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal