Antibiotikaeinsatz
Österreich: Datenerfassung im großen Stil
Der verantwortungsvolle Umgang mit Antibiotika ist zu einer Kernaufgabe moderner Tierhaltung geworden. Österreichs Geflügelbranche setzt dabei auf digitale Datenerfassung, konsequente Hygiene und Weiterbildung. Das zentrale System „Poultry Health Data“ (PHD) ermöglicht eine präzise Analyse des Antibiotikaverbrauchs, unterstützt Landwirte und Tierärzte bei gezielten Verbesserungen – und zeigt, dass nachhaltige Reduktion durch Wissen und Transparenz möglich ist.
- Veröffentlicht am

Der verantwortungsvolle Umgang mit Antibiotika stellt eine der zentralen Herausforderungen der modernen Tierhaltung dar. Vor allem in Österreich hat sich die Geflügelbranche frühzeitig dieser Verantwortung gestellt: Mit dem Aufbau der PHD (Poultry Health Data) wurde ein umfassendes, herdenbezogenes Datensystem geschaffen, das eine detaillierte Erfassung und Analyse von Behandlungen, Impfungen und Verbrauchsdaten ermöglicht. Dieses System bildet die Grundlage für eine gezielte Antibiotikaminimierung und unterstützt Betriebe, Tierärzte und Behörden gleichermaßen. Die kontinuierliche Reduktion des Antibiotikaverbrauchs in den letzten Jahren zeigt, dass durch transparente Datennutzung, Weiterbildung und konsequente Hygienemaßnahmen große...