Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhhaltige Geflügelmast

Gesunde Masthühner haben einen kleineren CO2-Fußabdruck

Das WING der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover hat gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit e. V. eine Studie durchgeführt, um den Effekt von Erkrankungen auf den CO 2 -Fußabdruck von Masthühnern genauer zu erforschen und bezifferbar zu machen.
Veröffentlicht am
Gesunde Tiere verringern die Umweltauswirkungen der Hähnchenmast.
Gesunde Tiere verringern die Umweltauswirkungen der Hähnchenmast.MBE-Photography
Spätestens seit der Etablierung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Jahr 2015 ist klar, dass sich alle Bereiche der Wertschöpfung noch stärker an Nachhaltigkeitskriterien ausrichten müssen. Für die Landwirtschaft und die Tierhaltung umfasst dies vor allem nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum (Nachhaltigkeitsziel Nummer 12) sowie einen Beitrag zum Erreichen einer Welt ohne Hunger (Nachhaltigkeitsziel Nummer 2). Vereinfacht gesagt sollte die Landwirtschaft anstreben, die Umweltauswirkungen der gesamten Produktion und damit auch aus der Geflügelhaltung zu reduzieren, ohne dass dadurch die Versorgung mit Nahrungsmitteln gefährdet wird. Ein Indikator zur Bewertung von Umweltauswirkungen ist der CO 2 -Fußabdruck, der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate