Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar, Aus- und Weiterbildung, Verband

Neue Wege gehen – mit Bio-Hähnchen in die Zukunft

Termin Mi. 29.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung Gewerbegebiet Rommersch 13 59510 Lippetal - keine Angaben - Deutschland

Referent:inAnnette Alpers, Kilian Henne, Simon Janssen, Jürgen Tölke
Information / Anmeldung Beratung für Naturland Annette Alpers 01726598054 E-Mail schreiben
Termin teilen:

Der Markt sucht Bio-Hähnchen. Wir wollen darstellen, wie es geht und ob sich das lohnt!
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie Informationen und praxisnahe Einblicke der Bio-Hähnchenhaltung. Erfahren Sie, welche betrieblichen und rechtlichen Anforderungen für die Umstellung auf Bio-Geflügelhaltung wichtig sind und wie Sie die Umstellung erfolgreich umsetzen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit von Erfahrungen aus der Praxis zu profitieren und stellen die Futtermühle GS bio und den Vermarkter, die Biofino GmbH & Co. KG aus Emstek, vor.

Schalten Sie sich dazu:

Programm:
10.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung Naturland und Einführung in das Thema
Annette Alpers, Beratung für Naturland

10.30 Uhr Praktikerbericht: Planung und Herausforderungen einer Umstellung auf Öko-Landbau und Öko-Masthähnchenhaltung
Betrieb Kilian Henne, Naturland Hähnchenmäster

11.15 Uhr GS bio im Überblick: Futterproduktion & Getreideerfassung
Dr. Simon Jansen, GS bio

11.30 Uhr Bio-Geflügel erfolgreich vermarkten: Chancen & Trends
Dr. Jürgen Tölke, Biofino GmbH & Co. KG

12.00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Alle Angaben ohne Gewähr.