Einführung in die Legehennenhaltung - Modul I: Haltungssysteme in der Legehennenhaltung
Online 12345 Online - keine Angaben - Deutschland
Referent:inJutta van der Linde|, Bundesverband mobile Geflügelhaltung e.V. - BVMGTierwohl spielt auch in Geflügelställen eine große Rolle. Nicht immer weiß jeder Mitarbeitende sofort, was artgerecht ist und wie sich das Leben einer Legehenne gestaltet und strukturiert. Aus diesem Grund wurde eine Online-Veranstaltungsreihe entwickelt, die das Basiswissen über eine tiergerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Legehennenhaltung vermitteln soll.
Programm
14:00 Uhr Begrüßung mit Hinweisen zum Ablauf (Laura Müller | NFT, LFA MV)
14:15 Uhr Vorgaben zur Tierschutznutztierhaltungsverordnung (Jutta van der Linde| BVMG)
14:50 Uhr Haltungssysteme in Deutschland (Jutta van der Linde | BVMG)
15:40 Uhr Schlusswort und Diskussion (Laura Müller | NFT, LFA MV)
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Dieses Seminar wird gefördert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.
Anmeldung: Nur online über das Anmeldeportal der Landvolkbildung Thüringen e.V. unter folgendem Link möglich: https://landvolkbildung.de/tierwohl/https:/landvolkbildung.de/tierwohl/
Hinweis: Die Seminarreihe ist eine Kooperationsveranstaltung der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl.
Terminübersicht aller 6 Module
17.09.25 Modul I Haltungssysteme in der Legehennenhaltung
01.10.25 Modul II Einführung in die Fütterung
15.10.25 Modul III Abläufe der Zucht und Brut und Aspekte der Nutzung von Zweinutzungsrassen
29.10.25 Modul IV Technik im Legehennenstall
12.11.25 Modul V Seuchen und Krankheiten im Legehennenstall sicher erkennen und vorbeugen
26.11.25 Modul VI Verhaltensstörungen und Tierwohlindikatoren