Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Betreiberqualifikation: Grundschulung (GS) – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas – 2tägig

Termin Mo. 08.12.2025 bis Di. 09.12.2025
Veranstaltungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse Haus 2 59505 Bad Sassendorf Nordrhein-Westfalen Deutschland

Information / Anmeldung Johannes Lörcks 02945/989-126 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Betreiberqualifikation: Grundschulung (GS) – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas – 2tägige Grundschulung gemäß TRGS 529 und TRAS 120

Relevante Bildungseinrichtungen im Bereich Biogas-Betreiberschulungen haben sich zum Schulungsverbund Biogas zusammengeschlossen. Nach einem abgestimmten Lehrplan werden die Teilnehmer geschult und erhalten nach der abschließenden Prüfung ein Zertifikat.

Die Betreiberqualifikation – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas – deckt die Schulungsanforderungen und -inhalte der TRGS 529 und der TRAS 120 ab. Der erfolgreiche Besuch der Betreiberqualifikation stellt die anerkannten Grundlagen für die Sachkundeschulung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030 dar. Der inhaltliche Fokus wird dabei auf die Bereiche Anlagensicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Genehmigungs- und Wasserrecht sowie Prüf- und Dokumentationspflichten gelegt.

Das Seminar richtet sich vorrangig an Biogasanlagenbetreiber und deren Betriebspersonal. Es vermittelt den Stand der aktuellen Anforderungen an den sicheren Anlagenbetrieb und die notwendige Dokumentation.

Besonderheiten / weitere Hinweise

Am Ende des Seminars findet eine schriftliche Prüfung in Form eines ONLINE-Multiple-Choicetestes statt. Daher bitten werden die Teilnehmer gebeten, zum Lehrgang ein WLAN-fähiges Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) mitzubringen.

Teilnehmerbeitrag

385 Euro (zzgl. geltender MwSt.)  für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW,
435 Euro ( zzgl. geltender MwSt.) für sonstige Teilnehmer,
jeweils inklusive der Prüfungsgebühr Schulungsverbund, Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum

Alle Angaben ohne Gewähr.