Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökonomie der Schweinemast

Schneller auf die Rampe

In der Schweinemast zählen für ein gutes Betriebsergebnis nicht nur hohe Produktionsleistungen, sondern auch ein gutes Kosten- und Erlösmanagement. In Perioden niedriger Marktpreise sowie zur Aufdeckung noch vorhandener Schwachstellen verdienen die biologischen Kennzahlen besonderes Augenmerk.
Veröffentlicht am
Hilgers
Seit Jahren steigen in den Schweinemastbetrieben die von den Landwirten, Fütterern und Veterinären direkt beeinflussbaren Leistungen der Tiere an. Doch was unterscheidet das beste Viertel von dem schlechtesten? Was machen sie besser? Ein Team von Schweineexperten aus den Bereichen Zucht, Vermarktung und Ökonomie hat auf der Grundlage der Wirtschaftsdaten von 2014 bis 2018 die Einflussfaktoren auf den Betriebserfolg untersucht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate