Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Professionell schlachten

www.mobile-schlachtung.at | www.mobile-schlachtung.de - Mit der Anerkennung des Tierschutz-Kennzeichens hat das junge Agro-Start-up "www.mobile-schlachtung.at" einen weiteren Schritt in der Professionalisierung getan.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz hat im Rahmen des Gutachtens nicht nur die Managementunterlagen durchgearbeitet, sondern auch die Schlachtung vor Ort und in der Praxis begutachtet. Als Basis dient die EU-Gesetzgebung zu den relevanten Inhalten der Betäubung, Tötung und des Tiertransports. Die mobile Schlachtung von Geflügel am Hof scheint eine sehr stressarme Produktion zu sein. "Einzig eine Hofschlachtung ist zu wenig, es braucht auch den Wartebereich, die Betäubung und vor allem Management und Ausbildung", weiß Geschäftsführer Matthias Mayr, der auch selbst passionierter Direktvermarkter von Geflügel ist. Deshalb wurde von Beginn an auf die abgestimmten Zeiten von Fangen, Wartebereich und Einsatz einer elektrischen Betäubung gesetzt. Mittlerweile ist das Start-up an drei verschiedenen EU-Projekten selbst oder mit Kunden beteiligt.