Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wissenschaftlicher Kommentar

Die richtige Sicht der Dinge

Osnabrück | Im November 2020 veröffentlichte die DGS den Fachbeitrag "Discolicht im Hühnerstall?" von Nina Müller, ME International Installation GmbH (DGS 45/2020, S. 38 bis 41). Nachfolgend lesen Sie einen Kommentar von Prof. Robby Andersson, Hochschule Osnabrück, der einige inhaltliche Passagen wissenschaftlich einordnet und richtigstellt.
Veröffentlicht am
shutterstock.de – nikkytok
Der Artikel "Discolicht im Hühnerstall?" von Nina Müller ist sehr interessant, regt er doch vor allem zum Nachdenken und kritischen Lesen an. Falls der Leser Argumente der Autorin nachvollziehen möchte, hat er jedoch einige Probleme. So stellten unsere Studierenden im Seminar als Erstes fest, dass es die Tierschutz- Nutztierverordnung (TierSchNutzV) umgangssprachlich zwar gibt (siehe wikipedia), die Aussagen sich aber seriös und zitierfähig auf die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) beziehen sollten. Die im Text angegebene Kurzfassung (ohne "t" hinter Nutz) ist unbekannt. Bei der Erklärung des Sinnesorgans Auge wird die Frage aus dem Titel des Artikels nicht umfassend geklärt: Wann herrscht "Discolicht" im Hühnerstall?...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate