Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Globale Schweinefleischerzeugung

Wachstum findet woanders statt

In den zurückliegenden drei Jahrzehnten ist es zu beträchtlichen räumlichen Verlagerungen der globalen Schweinefleischerzeugung gekommen. Welche Regionen bzw. Länder haben dabei an Bedeutung verloren, welche an Bedeutung gewonnen und wo haben sich neue Wachstumspole ausgebildet?
Veröffentlicht am
Shutterstock.com/colourbox.de
Die Produktion von Schweinefleisch ist nach Geflügelfleisch in den zurückliegenden Jahrzehnten der am schnellsten gewachsene Sektor bei den tierischen Nahrungsmitteln. Zwischen 1992 und 2018 nahm die Erzeugung von 73,3 Mio. t auf 120,9 Mio. t oder um 65,1 % zu. Wie die Tabelle 1 zeigt, erfolgt die Entwicklung in den einzelnen Kontinenten allerdings sehr unterschiedlich. Zwar wiesen alle Kontinente eine Steigerung des Produktionsvolumens auf, doch wichen die absoluten und relativen Steigerungsraten deutlich voneinander ab. Die höchste absolute Zunahme wies Asien mit 32,5 Mio. t auf, gefolgt von Nordamerika sowie Zentral- und Südamerika. In Europa war demgegenüber ein weitaus geringerer Produktionsanstieg zu verzeichnen. Die höchsten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate