Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MuD Tierschutz

Trotz Unterschiede auf Augenhöhe

Auf dem Betrieb von Uschi Gorzelany auf der Schwäbischen Alb trafen sich die Netzwerker der MuD Tierschutz Legehennen im September 2020. Die Biolegehennenhalterin ist begeistert vom Austausch mit den Kollegen - egal ob konventionelle oder ökologische Haltung.
Veröffentlicht am
AEFOM
DGS: Wie kamen Sie zum Netzwerk Legehennenhaltung der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz? Uschi Gorzelany: Mein Naturland-Fachberater hat mich zur Teilnahme an den MuD Tierschutz überredet und sich richtig in die Bewerbung reingehängt. Er wollte das Know-how der Bioproduzenten aus langen Jahren Haltung unkupierter Hennen in die Netzwerke einbringen und somit einen Beitrag zur Verbesserung des Tierwohls in allen Legehennenbetrieben leisten. Die MuD Tierschutz-Netzwerke 1 und 2 widmeten sich ja mit acht konventionellen und drei ökologischen Betrieben grundsätzlichen Fragen zur Haltung von unkupierten Hennen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate