EPS – Geflügelwissenschaft online
Schweiz: Zweinutzungshühner im Leistungstest
In der Schweiz wurde die Legeleistung des modernen Zweinutzungstyps Lohmann Dual und von zwei traditionellen Zweinutzungsrassen mit der Legeherkunft Lohmann Brown Plus verglichen.
- Veröffentlicht am
Mit dem künftigen Verbot des Tötens männlicher Eintagslegeküken sind neben der Geschlechtsbestimmung im Ei und der Bruderhahnmast weitere Alternativen gefragt. Das Zweinutzungshuhn ist noch ein Nischenprodukt auf dem Europäischen Markt. Durch die Zucht moderner Zweinutzungsrassen soll u. a. auch die Wirtschaftlichkeit verbessert werden.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo