Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beleuchtung für die Geflügelhaltung

Discolicht im Hühnerstall?

Licht kann einen Einfluss auf die Produktivität von Geflügeltieren haben, das ist bekannt. Doch welche Beleuchtung darf es nun sein? Nur hell oder doch bunt - und welchen Anforderungen muss sie noch genügen, um sich dem natürlichen Lichtspektrum anzunähern?
Veröffentlicht am
Vykusa
Es ließe sich vom "Finetuning" sprechen, wenn man als Außenstehender einen Blick in die moderne Landwirtschaft wirft. Lange schon setzt man auch in der Geflügelhaltung auf die Unterstützung von präziser Technik und Know-how. Neben zahlreichen Anforderungen an die Haltungsbedingungen spielt auch die Stallbeleuchtung eine signifikante Rolle im Gesamtsystem. Laut Tierschutz-Nutztierverordnung (TierSchNutzV) wird eine dem natürlichen Licht so weit wie möglich entsprechende künstliche Beleuchtung im Stall gefordert. Das Auge als komplexes Sinnesorgan Erlauben Sie mir einen kurzen Abstecher in die Biologie und Chemie, um das Thema besser verstehen zu können: Das Auge als komplexes Sinnesorgan dient der optischen Wahrnehmung von Umweltreizen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate