Tierwohl in der Schweinehaltung
Rosa Emotionen
Wie es den landwirtschaftlichen Nutztieren in unseren heutigen Haltungssystemen geht, ist eine seit Jahren emotional geführte gesellschaftliche Diskussion. Um diese zu versachlichen, ist es notwendig, Tierwohl objektiv zu messen.
- Veröffentlicht am
In dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten wissenschaftlichen Projekt "FeelGood" wurde eine Vielzahl verhaltensbezogener und physiologischer Indikatoren an rund 300 Mastschweinen aus drei unterschiedlichen Haltungssystemen untersucht, ob sie sich für die Erfassung des positiven Gemütszustands von Schweinen eignen. Durch die Erfassung dieser diversen Indikatoren zog die bearbeitende Arbeitsgruppe des Projektes, bestehend aus Tierärzten und Agrarwissenschaftlern, Rückschlüsse auf die Zusammenhänge und die gegenseitigen Abhängigkeiten des Gemütszustands von Mastschweinen. Glück im Spiel Die Untersuchungen der verhaltensbezogenen und physiologischen Indikatoren folgten dabei verschiedenen Annahmen.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo