Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Worauf es bei der Eierpackstelle ankommt

Robust, leistungsfähig, leicht zu bedienen

Ob in einem Neubau oder einem vorhandenen Stall: Die Einrichtung einer Eierpackstelle will sorgfältig geplant sein. Dafür ist ein guter Service unerlässlich, um reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.
Veröffentlicht am
Richard
DGS: Herr Wöhrmann, Sie waren auf dem Betrieb Hogt für die Installation und Ausrüstung der Eierpackstelle verantwortlich. Worauf kommt es an? Tobias Wöhrmann: Eine Eierpackstelle muss an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst werden. Das ist relativ einfach, wenn man neu baut und alles sofort mitplanen kann, auch die Größe des Raumes. Es ist schwieriger, wenn man die Eierpackstelle in ein vorhandenes Gebäude integriert. Wichtig ist uns, dass die Anlage robust, leistungsfähig und einfach zu bedienen ist. Wichtig ist auch, dass die Dimensionen passen, dass eine Anlage nicht überdimensioniert ist, dass sie aber möglicherweise Spielraum für Erweiterung bietet. Das finden wir in der Beratung heraus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate