Forschung & Wissenschaft
Auf hohe P-Verwertung züchten?
Dummerstorf/Hohenheim | Phosphor (P) ist einerseits ein immer knapper werdender Rohstoff für die Pflanzen- und Tierproduktion, andererseits können durch P-Überdüngung der Böden und Gewässer erhebliche Umweltprobleme entstehen.
- Veröffentlicht am
Tiere spielen im Nährstoffkreislauf eine wichtige Rolle, da ein Teil des über das Futter aufgenommenen P über den Kot ausgeschieden wird und häufig für Umweltschäden wie z. B. die Algenblüte im Mittelmeer, in der Ostsee und der Nordsee verantwortlich gemacht wird. P-Verdaulichkeit sehr variabel Eine nachhaltige P-Nutzung erfordert deshalb intensive Forschung auf dem Gebiet der Ernährung und der P-Verwertung vor allem beim Schwein und Geflügel. Es existiert eine extrem hohe Bandbreite der Verdaulichkeit des Phosphors, von 15 bis 65 % bei P aus pflanzlichen Futtermitteln und 70 bis 90 % bei den gängigen mineralischen P-Quellen.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal