Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Haushalte kauften mehr Eier

Die Haushaltskäufe von Eiern sind seit Jahren rückläufig. Im Zuge der Corona-Krise gewannen sie nun an Bedeutung. Die Verbraucherpreise zogen etwas an.
Veröffentlicht am
MEG
Seit dem Jahr 2015 waren die Haushaltskäufe von Eiern rückläufig. Der tendenziell wachsende Gesamtverbrauch resultierte aus steigenden Absätzen im Außer-Haus- Verbrauch sowie in der Weiterverarbeitung. Von 2016 auf 2019 sanken die Haushaltskäufe laut Haushaltspanel um 3,8 % auf 8,09 Mrd. Stück. Im Zuge der Corona-Krise gewannen die Haushaltskäufe nun an Bedeutung. Im ersten Quartal 2020 wurden 2,27 Mrd. Schaleneier gekauft, das waren 5,0 % mehr als in den ersten drei Monaten 2019. Das Kaufvolumen vom ersten Quartal 2018 wurde aber verfehlt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate