Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Borchert-Konzept zur Umgestaltung der Tierhaltung diskutiert

Gelingt der Pakt mit der Gesellschaft?

Vechta | Wie kann die Nutztierhaltung in Deutschland fachlichen und gesellschaftlichen Ansprüchen an den Tier- und Umweltschutz gerecht werden und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben? Diesen gordischen Knoten zu lösen, dazu hatte das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Praxis, Wirtschaft sowie Verbänden unter der Leitung von Jochen Borchert im Februar 2020 erste Empfehlungen an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner überreicht.
Veröffentlicht am
Colourbox.de/PetraD
Das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) lud hierzu am 26. Mai 2020 zu einem Austausch per Videokonferenz mit Borchert ein. Mehr als 100 Vertreter der Branche nahmen daran teil. Borchert führte den Teilnehmern den "dramatischen Strukturwandel" vor Augen, der sich fortsetzen werde. In den letzten zehn Jahren hätten bereits 40 % der Schweinehalter aufgegeben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate