Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hühnerfütterung

Struktur tut Magen und Darm gut

Zusammenhänge zwischen der Mischfutterstruktur und der Darmgesundheit bei Geflügel wurden in vielen Versuchen festgestellt. Gröberes Futter hat in Bezug auf die Gesundheit und die Leistung der Tiere mitunter "die Nase vorn".
Veröffentlicht am
Mühlhausen/Landpixel
Kurz und bündig Positive Effekte aufgrund eines Einsatzes von grobem Mischfutter (bzw. von intakten Getreidekörnern) auf die Ausbreitung einer Salmonelleninfektion wurden in experimentellen Studien nachgewiesen. Die Erklärungsansätze für diese positiven Effekte der groben Mischfutterstruktur sind im Beitrag beschrieben. Die Muskelmagenmasse erreicht – relativ gesehen – höhere Werte, der pH-Wert ist geringer, eine forcierte Salzsäuresekretion bzw. eine gesteigerte bakterielle Fermentation des Inhalts unter Bildung von Laktat und FFS sind mögliche Erklärungen. Die Magenpassage ist verlangsamt, wodurch Pathogene länger dem bakteriziden Magenmilieu ausgesetzt sind. Für die weiter hinten gelegenen Abschnitte des Magen-Darm-Traktes werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate