Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Corona-Pandemie: Prognosen für die Geflügelfleisch- und Eiermärkte

Weiteres Wachstum, wenn auch gedämpft

Die Corona-Pandemie dürfte die wohl schwerste wirtschaftliche Depression nach den 1930er-Jahren verursachen. Wie wirkt sich das auf den Geflügelfleisch- und Eiermarkt aus?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für den internationalen Fleischmarkt hat das US-Agrarministerium (USDA) seine Prognose vom Jahresanfang für 2020 merklich nach unten gesetzt. Die beginnende wirtschaftliche Rezession, verbunden mit Kaufkraftverlusten sowie der fehlende Außerhausverzehr dämpften die Nachfrage der Verbraucher nach tierischem Protein, erläuterten die Analysten aus Washington. Hinzu kämen auf der Angebotsseite Probleme bei der Transportlogistik sowie die Einschränkung oder sogar Schließung von Produktionskapazitäten in der Fleischwirtschaft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate