Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Corona-Krise

Wie die Geflügelbranche mit der Ausnahme umgeht

Was in Asien begann, breitete sich bis nach Deutschland aus. Seit einigen Wochen herrscht auch in der Bundesrepublik der Ausnahmezustand aufgrund des Coronavirus. Die DGS hat Akteure der Geflügelbranche befragt, wie sie mit den aktuellen Gegebenheiten umgehen und was diese für ihren jeweiligen Betrieb bedeuten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Aktuell genug Futter vorhanden Aktuell gibt es keine Probleme, die Landwirte mit Futter zu beliefern. Es gibt keine Importverbote oder Beschränkungen im Warenverkehr. Die Logistik ist ein Thema, hier muss man schauen, wie sich die Infektionssituation entwickelt. Aber Futter könnte teurer werden, weil sich bei den Agrarrohstoffen die Preise aufgrund der bloßen Erwartungshaltung einer Knappheit stark erhöht haben. Kontraktpreise werden natürlich eingehalten. Uns ist die Versorgung der Landwirte mit Futter wichtig und wir haben alle Maßnahmen getroffen, um lieferfähig zu sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate