Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Bioland-Geflügeltagung

Höchste Zeit für Veränderungen

Geflügelhaltung im Klimawandel lautete das Thema, das bei der dreitägigen Veranstaltung des Bioland-Verbandes über allem stand. Gemeint war damit nicht nur das Wetter, sondern auch die Einstellung zur Landwirtschaft im Allgemeinen und der Geflügelhaltung im Speziellen.
Veröffentlicht am
Iske
Es ist höchste Zeit, dass wir den Klimawandel ernst nehmen. Auch in der Gesellschaft geschieht ein Wandel, und das ist die Chance für uns als praktizierende Landwirte, diese Veränderungen mitzugestalten." Mit diesen entschlossenen Worten begrüßte Bioland-Vizepräsidentin Stephanie Strotdrees die Teilnehmer der Verbandstagung Anfang Februar dieses Jahres in Cloppenburg. Sie ergänzte: "Wenn ich die grünen Kreuze sehe, macht mich das betroffen. Für mich sind sie ein Zeichen von Resignation - doch wir Landwirte sollten lieber aktiv werden, als zu resignieren." Strotdrees verdeutlichte, dass bei der Erarbeitung von Alternativen zum Töten der männlichen Legeküken schon einige Projekte angelaufen seien, darunter die Aufzucht der Bruderhähne und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate