Folgen der Pandemie für die Geflügelindustrie
Erschütterungen am Markt, aber die Nachfrage könnte weiter steigen
In ihrer Analyse für das zweite Quartal rechnet die niederländische Rabobank in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang der Schweinefleischproduktion in Asien, was zu einem potenziellen Wachstum der Geflügelproduktion und des internationalen Handels führen könnte, wenn die wachsenden Herausforderungen in der Lieferkette bewältigt werden.
- Veröffentlicht am
Da das Coronavirus die Weltwirtschaft aller Voraussicht nach verlangsamen werde, könnte die Nachfrage nach Geflügel aufgrund seiner preislichen Wettbewerbsfähigkeit beim Angebot tierischer Proteine profitieren.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal