Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage

Wie füttern Sie Ihre Mobilstallhennen?

Legehennen aus Mobilstallhaltung stellen andere Ansprüche an ihr Futter als solche aus Festställen. Wie Betreiber diesen Ansprüchen gerecht werden können, berichten zwei Praktiker, ein Futtermittelhersteller und eine Beraterin der DGS.
Veröffentlicht am
Gnauk
Zusätze für Darmgesundheit Wir verwenden fertig gemischtes Legehennenalleinfutter. Dabei wird darauf geachtet, dass die Körnung nicht zu fein ist, sonst bleibt zu viel Feinanteil in den Futterschalen bzw. der Futterkette liegen. Der Energiegehalt des Alleinfutters sollte hoch sein, da die Hennen in mobiler Haltung auch im Herbst und Winter bzw. bei schlechtem Wetter relativ häufig und in großer Zahl raus in den Auslauf gehen. Wir geben im Sommer Vitamin C gegen den Hitzestress und dosieren bei Bedarf Oreganoöl über eine moderne Pumpe direkt in den Ställen zum Tränkewasser zu, um die Verdauung sowie die Darmgesundheit zu unterstützen. Berufskollegen geben auch Kanne-Brottrunk oder Apfelessig zum Tränkewasser. Dennis Hartmann,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate