Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaftszählung

Fast jeder Schnabel zählt

In diesem Frühjahr wird durch die Statistikämter des Bundes und der Länder erstmals seit dem Jahr 2010 wieder eine sogenannte Landwirtschaftszählung in Deutschland durchgeführt. Für Betriebe, die bei der Zählung erfasst werden, gelten Mindestgrenzen für die bewirtschaftete Fläche und den Viehbestand.
Veröffentlicht am
YesPhotographers/Shutterstock.com
Zu der geplanten Zählung teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mit, dass diese umfassende Erhebung der Gewinnung verlässlicher und aktueller Strukturdaten zur deutschen Landwirtschaft dient. Die Zählung ist laut Destatis Teil des von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) initiierten weltweiten Agrarzensus im Jahr 2020. Die Befragung werde in der Regel mithilfe eines Onlinefragebogens durchgeführt. Die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung erlauben dem Bundesamt zufolge eine fundierte Analyse der Richtung und der Geschwindigkeit des Strukturwandels in der deutschen Landwirtschaft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate