Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Antibiotikaeinsatz

Emotionen außen vor lassen

Auf dem Nutzgeflügelforum des Leipziger Tierärztekongresses wurde bei der Debatte um den Gebrauch von Antibiotika und deren Resistenzen mehr Sachlichkeit eingefordert. Die Medikamente sind zwar für den Tierschutz nötig, sollten aber mit Bedacht eingesetzt werden. Diskutiert wurden auch Alternativen und vorbeugende Maßnahmen.
Veröffentlicht am
Berendsen
Was hat sich in den letzten Jahren beim Antibiotikaeinsatz in der Geflügelhaltung geändert? Mit diesem Thema eröffnete Dr. Thorsten Arnold, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold, Ankum, das Nutzgeflügelforum auf dem Leipziger Tierärztekongress am 17. Januar 2020. Insgesamt, so konnte er feststellen, habe sich der Antibiotikaeinsatz seit Einführung des QS-Antibiotikamonitorings bei Geflügel im Jahr 2012 deutlich verringert. Momentan pendle sich dieser scheinbar auf stabilem Niveau ein. Im Jahr 2014 startete das staatliche Antibiotikamonitoring. Mit dem 2019 vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Evaluierungsbericht zur 16. Arzneimittelgesetz (AMG)-Novelle stehen die Geflügelhalter unter Druck. Denn festgestellt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate