Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Welt der Medien

Matthias Ulmer: ‚‚Skandale sind beliebt“

Matthias Ulmer erläuterte in seinem Vortrag auf der letzten Mitgliederversammlung des ZDG, wie sich die Medienwelt verändert hat, wie sich diese Veränderungen auswirken und wie wir ihnen begegnen können.  

Veröffentlicht am
Bereits zu Beginn der Neuzeit, beim Aufkommen der Flugblätter, waren die beliebtesten Sujets Mord und Totschlag, Ehebruch
und Folter. Und das hat sich bis heute nicht geändert.
Bereits zu Beginn der Neuzeit, beim Aufkommen der Flugblätter, waren die beliebtesten Sujets Mord und Totschlag, Ehebruch und Folter. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Andrey_Popov/Shutterstock.com
Zweifellos sind Skandale beliebt, daher lautet auch die These zu Beginn: Die Menschen interessieren sich nur noch für Skandale! „Sex sells“, Mord, Unfälle, Grausamkeiten, all das zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Aber ist das neu? Bereits zu Beginn der Neuzeit, beim Aufkommen der Flugblätter, waren die beliebtesten Sujets Mord und Totschlag, Ehebruch und Folter. Und das hat sich nicht geändert. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs erzählten die Franzosen, dass deutsche Soldaten kleine Kinder fressen und den deutschen Soldaten wurde dasselbe von den Franzosen erzählt. Grausamkeiten faszinieren also schon immer. Dennoch kann man eine Veränderung feststellen. Das Genre des Kriminalromans (oder der Krimiserie im TV) erlebt seit 40 Jahren einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: