Eine Bürste gegen Unkraut
www.westermann-radialbesen.de | Die vom Unternehmen Westermann Radialbesen eigens entwickelte Wildkrautbürste (WKB) kann überzeugen. Sie erleichtert laut Firmenangaben die Beseitigung von Wildkraut.
- Veröffentlicht am
Das umweltfreundliche Gerät entferne durch drei in sich rotierende Bürstenträger schonend, produktiv und chemiefrei Unkraut von versiegelten Flächen, wie z. B. Gehwegen oder Parkplätzen. Aufgrund der Arbeitsbreite von 660 mm finde das Gerät auch in schwer zugänglichen Bereichen seinen Einsatz. Auf der LAMMA'20 in Großbritannien wurde die WKB 660 Honda in der Kategorie "Driven Innovation" nun mit Gold ausgezeichnet.
Auf der Agritechnica in Hannover hat das Unternehmen zudem ein neues Anbaugerät für den Selbstfahrer Cleanmeleon 2 PRO (CM2 PRO) vorgestellt: den Anbau-Segmentbesen WSB 1400. Das Gerät verfügt über eine Arbeitsbreite von 1,40 m und erleichtere dadurch die Reinigung von großen Flächen. Ob geteerte, gepflasterte oder Rasenflächen - feste Untergründe werden mit dem WSB 1400 schnell gereinigt. Auch schwere Materialien würden staubarm bewegt. Wie alle Anbaugeräte des Herstellers sei ein weiterer Pluspunkt neben der Langlebigkeit, die werkzeuglose Montage an den Selbstfahrer. Zudem sei der Segmentbesen wartungsarm und geräuscharm bei der Verwendung.
Auf der Agritechnica in Hannover hat das Unternehmen zudem ein neues Anbaugerät für den Selbstfahrer Cleanmeleon 2 PRO (CM2 PRO) vorgestellt: den Anbau-Segmentbesen WSB 1400. Das Gerät verfügt über eine Arbeitsbreite von 1,40 m und erleichtere dadurch die Reinigung von großen Flächen. Ob geteerte, gepflasterte oder Rasenflächen - feste Untergründe werden mit dem WSB 1400 schnell gereinigt. Auch schwere Materialien würden staubarm bewegt. Wie alle Anbaugeräte des Herstellers sei ein weiterer Pluspunkt neben der Langlebigkeit, die werkzeuglose Montage an den Selbstfahrer. Zudem sei der Segmentbesen wartungsarm und geräuscharm bei der Verwendung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo